Camping am Bauernhof
180 nachhaltige Bauernhöfe, Weingüter & Manufakturen
Und es werden wöchentlich mehr.
Deine Gastgeber*innen bei Schau aufs Land sind nachhaltige Bauernhöfe, Weingüter, Imkereien, Brauereien, Manufakturen und vieles mehr in Österreich. Erlebe mit uns Camping am Bauernhof, lerne viele liebe Menschen kennen und unterstütze mit deinem Urlaub die nachhaltige Landwirtschaft
Was heißt bei uns eigentlich nachhaltig?
Uns liegt das Tierwohl sehr am Herzen und für eine lebenswerte Zukunft ist es unglaublich wichtig, dass fruchtbare Böden bestmöglich erhalten und gepflegt werden. Zudem trägt eine reichhaltige Biodiversität dazu bei, unseren kostbaren Insekten und Bestäubern einen Lebensraum zu geben.
Und auf genau diese Dinge achten unsere teilnehmenden Betriebe. Deshalb liegt es uns am Herzen, sie mit Schau aufs Land zu unterstützen.
Was ist mit Tirol?
In Tirol steht uns bedauerlicherweise das Gesetz im Weg und verbietet grundlegend jegliches Campieren außerhalb von Campingplätzen. Die einzige Möglichkeit ist, dass der Betrieb von seiner Gemeinde eine Ausnahmegenehmigung erhält.
Das bekommst du:
- Zugriff auf exklusive kostenlose Stellplätze auf dem Land.
- Die Berechtigung, dort jeweils für max. 24 h zu verweilen.
- Unbegrenzte Nutzung für 365 Tage.
- Zugang zu regionalen Produkten und Angeboten.
- Interaktive Karte mit allen Betrieben
- Detailsuche mit vielen Filtermöglichkeiten (Wohnmobil, Wohnwagen, nicht-autarke Camper, Zelt, WC, Strom, Dusche Angebote bei den Höfen uvm.)
- Detailseiten mit Fotos, vielen Infos zum Hof, dessen Angeboten, zum Stellplatz und Freizeitmöglichkeiten in der Nähe
Beachte bitte, dass die Betriebe kein Campingplatz sind – es wird daher keine Infrastruktur angeboten. Dies ist eine rein freiwillige Zusatzleistung, für die vor Ort von den Gastgeber*innen ggf. ein Annerkennungsbetrag in Form eines kleinen Kostenersatzes anfallen kann.
Bildergalerie von den gastgebenden Betrieben
Was erwartet dich?
Neben naturnahen und idyllischen Platzerl für dein Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt, findest du bei den Betrieben frische und ökologische Erzeugnisse sowie weitere wunderbare Angebote.
- Ein liebevoll gestalteter Jausenkorb für die Wanderung
- Gemeinsam mit Alpakas Wälder erforschen
- Eine Weinverkostung im Abendlicht genießen
- Meditationswanderungen durch idyllische Natur
- Wald- und Wiesenkräuter in einem Workshop kennenlernen
- Das Landleben in zahlreichen Betriebsführungen hautnah erleben
- Liebe Menschen treffen, die sich einfach über neue Kontakte freuen
Mit Nutzung dieser Produkte und Erlebnisse trägst du dazu bei, diesen Betrieben deine Wertschätzung für den kostenlosen Platz zu zeigen und fördest damit gleichzeitig unsere regionale Landwirtschaft – denn diese ist wichtiger denn je für eine nachhaltige Zukunft.
So funktioniert’s:
Schritt 5
Genieße deinen Aufenthalt (max. 24 h), halte dich an unseren Verhaltenskodex und zeige dich mit einem Einkauf für den kostenlosen Stellplatz erkenntlich.